Zum Inhalt springen

MSP-Journey (DE) – Managed Security Services

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • MSP-Journey (DE) – Managed Security Services
  • Impressum
  • MSP-Journey (DE) - Managed Security Services Podcast

    Warum branchenspezifische IT-Standards Sicherheit und Wachstum bringen

    In dieser Folge spricht Olaf Kaiser mit Gerd Rehders, Leiter Vertrieb der Atelios GmbH, über die Spezialisierung auf das VW-Markenumfeld und den Aufbau von Managed Security Services für Autohäuser. Atelios betreibt seit 2011 eigene Rechenzentren, Smart Server bzw. Edgeboxen in Autohäusern und bietet seit 2017 Firewalls als Managed Service an – inklusive zentralem Monitoring, Templates und proaktivem Support. Der One-to-many-Ansatz ermöglicht schnelle Rollouts und hohe Standardisierung. Neben Deutschland wird inzwischen auch der Schweizer Markt bedient. Gerd teilt Einblicke in Compliance-Anforderungen, die Rolle von Tisax und die Chancen, durch branchenspezifische Fokussierung Effizienz und Sicherheit zu steigern.
     

    Drei Kernaussagen von Gerd:

    1. „Standardisierung macht Managed Services skalierbar – kundenindividuelle Anpassungen sind bei uns unter zehn Prozent.“

    2. „Unsere Services betreiben, monitoren und supporten wir zentral – das ist der Fokus unseres Geschäftsmodells.“

    3. „Branchenspezialisierung ist der Schlüssel: Wer zehn Kunden in einer Nische hat, gewinnt den elften leichter.“

      

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Gerd und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.

    Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.

     

    ———————–

    Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Atelios wissen möchtet:

    https://www.atelios.de/home

     

    ———————–

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.msp-journey.de

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    Schreibe einen Kommentar

    IT-Sicherheit in Schweizer Händen: Insights von Martin Elmer (Glaronia)

    Was bewegt IT-Dienstleister beim Aufbau von Managed Security Services – und worauf kommt es im Schweizer Markt wirklich an?

    In dieser Folge spricht Olaf Kaiser mit Martin Elmer, Geschäftsführer der Claronia Informatik AG. Martin berichtet offen von seinen Erfahrungen aus über zehn Jahren Managed Services, gibt praxisnahe Einblicke in Kundenanforderungen, regionale Besonderheiten und verrät, warum Mut und Fokus der Schlüssel zum Erfolg sind.

    Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.

    ———————–

    Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Martin wissen möchtet:

    https://www.glaronia.ch

    https://www.linkedin.com/company/glaronia-informatik-ag/

     

    ———————–

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.msp-journey.de

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    Schreibe einen Kommentar

    „Keep IT Zen“ – Wie ein belgischer MSP Managed Security neu denkt

    Sicherheitslösungen verkaufen sich nicht wie heiße Semmeln. Zumindest nicht, solange beim Kunden noch alles rund läuft. Aber was wäre, wenn IT-Sicherheit nicht als notwendiges Übel, sondern als Zen-Zustand vermittelt würde?

     

    Genau das ist die Philosophie von Peter Steppe, Gründer des belgischen MSPs Wulux.be. Seit 2004 verfolgt er ein Ziel: „Keep IT Zen“ – also Ruhe und Gelassenheit im IT-Alltag seiner Kunden. Was zunächst klingt wie ein Slogan aus dem Achtsamkeitsratgeber, entpuppt sich schnell als strategischer Hebel für hochwertige Managed Security Services.

    Historie und Datenanalyse sind entscheidend für die Vertragsgestaltung

      

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Peter und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.

    Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.

     

    ———————–

    Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Peter wissen möchtet:

    https://www.linkedin.com/company/willux.be-nv/

    https://willux.be/

      

    ———————–

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.msp-journey.de

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    Schreibe einen Kommentar

    Managed Security Services: Ein Blick hinter die Kulissen mit Manuel Kruse

    Managed Security Services sind für IT-Dienstleister mehr als nur ein Trend – sie sind eine Notwendigkeit. Doch wie gelingt der Einstieg in dieses Geschäftsfeld, und welche Herausforderungen erwarten IT-Unternehmen?

    Im Gespräch mit Manuel Kruse, Business Development Manager und Teamleiter IT Support bei LTmemory GmbH, erhalten wir spannende Einblicke in den Aufbau eines Managed Service Portfolios.

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Manuel und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.

    Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.

     

    ———————–

    Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Manuel wissen möchtet:

    https://www.ltmemory.de
     

    ———————–

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.msp-journey.de

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    Schreibe einen Kommentar

    Die gefährlichste E-Mail ist nicht die, die im Spam-Filter landet – sondern die, die täuschend echt aussieht

    Vielen Dank an unseren heutigen Gast Björn Friedrich, Geschäftsführer bei der vectano GmbH.

     

    Heute geht es um diese Fragen:

    Relevanz und Markt

    • Welche Bedrohungen siehst Du aktuell als die größten Risiken im Bereich E-Mail-Kommunikation?

    • Wie hat sich das Bedrohungsszenario in den letzten Jahren verändert und wohin geht die Reise?

     

    Strategien und Technologien

    • Was sind die Kernelemente einer umfassenden E-Mail-Sicherheitsstrategie?

    • Welche Technologien oder Tools setzt Ihr ein, um E-Mail-Kommunikation sicherer zu machen?

    • Wie unterscheiden sich die Anforderungen an E-Mail-Sicherheit für kleine und große Unternehmen?

     

    Managed Services für Systemhäuser

    • Wie lässt sich E-Mail-Sicherheit als Service erfolgreich in das eigene Portfolio integrieren?

    • Welche Rolle spielen Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung in solchen Lösungen?

     

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Björn und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.

    Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.

     

    ———————–

    Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Björn wissen möchtet:

    https://vectano.de
     

    ———————–

    Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.msp-journey.de

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

     

     

    Schreibe einen Kommentar
    ← Alle Folgen

Hallo!

19. August 2022Podcastu1xefi

Willkommen bei podcaster.de. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Podcasten und Bloggen!

Bisher ein Kommentar
Hosting von podcaster.de