Was bewegt IT-Dienstleister beim Aufbau von Managed Security Services – und worauf kommt es im Schweizer Markt wirklich an?
In dieser Folge spricht Olaf Kaiser mit Martin Elmer, Geschäftsführer der Claronia Informatik AG. Martin berichtet offen von seinen Erfahrungen aus über zehn Jahren Managed Services, gibt praxisnahe Einblicke in Kundenanforderungen, regionale Besonderheiten und verrät, warum Mut und Fokus der Schlüssel zum Erfolg sind.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Martin wissen möchtet:
https://www.glaronia.ch
https://www.linkedin.com/company/glaronia-informatik-ag/
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
Sicherheitslösungen verkaufen sich nicht wie heiße Semmeln. Zumindest nicht, solange beim Kunden noch alles rund läuft. Aber was wäre, wenn IT-Sicherheit nicht als notwendiges Übel, sondern als Zen-Zustand vermittelt würde?
Genau das ist die Philosophie von Peter Steppe, Gründer des belgischen MSPs Wulux.be. Seit 2004 verfolgt er ein Ziel: „Keep IT Zen“ – also Ruhe und Gelassenheit im IT-Alltag seiner Kunden. Was zunächst klingt wie ein Slogan aus dem Achtsamkeitsratgeber, entpuppt sich schnell als strategischer Hebel für hochwertige Managed Security Services.
Historie und Datenanalyse sind entscheidend für die Vertragsgestaltung
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Peter und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Peter wissen möchtet:
https://www.linkedin.com/company/willux.be-nv/
https://willux.be/
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
Managed Security Services sind für IT-Dienstleister mehr als nur ein Trend – sie sind eine Notwendigkeit. Doch wie gelingt der Einstieg in dieses Geschäftsfeld, und welche Herausforderungen erwarten IT-Unternehmen?
Im Gespräch mit Manuel Kruse, Business Development Manager und Teamleiter IT Support bei LTmemory GmbH, erhalten wir spannende Einblicke in den Aufbau eines Managed Service Portfolios.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Manuel und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Manuel wissen möchtet:
https://www.ltmemory.de
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
Vielen Dank an unseren heutigen Gast Björn Friedrich, Geschäftsführer bei der vectano GmbH.
Heute geht es um diese Fragen:
Relevanz und Markt
Strategien und Technologien
-
Was sind die Kernelemente einer umfassenden E-Mail-Sicherheitsstrategie?
-
Welche Technologien oder Tools setzt Ihr ein, um E-Mail-Kommunikation sicherer zu machen?
-
Wie unterscheiden sich die Anforderungen an E-Mail-Sicherheit für kleine und große Unternehmen?
Managed Services für Systemhäuser
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Björn und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Björn wissen möchtet:
https://vectano.de
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
Vielen Dank an unseren heutigen Gast Marc Frank, Abteilungsleiter Service&Projekte bei der steep GmbH.
Heute geht es um diese Fragen:
Als Ihr den Fokus auf Managed Security Services gelegt habt, habt Ihr Euch da definierte Ziele gesetzt oder „einfach gemacht“?
Was waren die wichtigsten Voraussetzungen, die ihr intern geschaffen habt, um mit den Managed Security Services stärker durchzustarten?
Welche Menschen und Rollen haben das Thema auch persönlich mit vorwärts getrieben und wie wichtig war das?
Welche Kunden oder Kontakte waren die ersten und vielleicht am einfachsten zu überzeugenden neuen MSP Kunden?
Was habt Ihr verändert, das auch nicht optimal funktioniert hat?
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Marc und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Marc wissen möchtet:
https://steep.de
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen