In dieser MSP-Journey-Folge spreche ich mit Ulrich Steinbrink, COO der CIS Consulting und IT Service, über die zentralen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Bereich IT-Security für kleine und mittlere Unternehmen.
Ulrich bringt seine langjährige Erfahrung aus Beratung und Systemhausgeschäft ein und zeigt, warum Managed Security heute weit mehr ist als Antivirus und Firewall. Er erklärt, wie regulatorische Anforderungen wie NIS-2, steigende Bedrohungen durch KI-gestützte Angriffe und die Erwartungen der Kunden an Resilienz Unternehmen zu ganzheitlichen Sicherheitsstrategien zwingen. Wir sprechen über MDR als Herzstück moderner Cyberabwehr, den Stellenwert von Wissenstransfer und warum Vertrauen in den Service entscheidend ist.
-
„Antivirus und Firewall reichen heute nicht mehr – moderne Angriffe nutzen legitime Tools und umgehen Standardschutz.“
-
„Unser Ziel ist 100% gemanagte Sicherheit bei 0% Komplexität für den Kunden.“
-
„Starte nicht als reiner Technologielieferant – Erfolg im MDR entsteht nur durch Service und Verantwortung.“
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Marc und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über CIS wissen möchtet:
https://www.cis-it.de/
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
In dieser Folge spricht Olaf Kaiser mit Gerd Rehders, Leiter Vertrieb der Atelios GmbH, über die Spezialisierung auf das VW-Markenumfeld und den Aufbau von Managed Security Services für Autohäuser. Atelios betreibt seit 2011 eigene Rechenzentren, Smart Server bzw. Edgeboxen in Autohäusern und bietet seit 2017 Firewalls als Managed Service an – inklusive zentralem Monitoring, Templates und proaktivem Support. Der One-to-many-Ansatz ermöglicht schnelle Rollouts und hohe Standardisierung. Neben Deutschland wird inzwischen auch der Schweizer Markt bedient. Gerd teilt Einblicke in Compliance-Anforderungen, die Rolle von Tisax und die Chancen, durch branchenspezifische Fokussierung Effizienz und Sicherheit zu steigern.
Drei Kernaussagen von Gerd:
-
„Standardisierung macht Managed Services skalierbar – kundenindividuelle Anpassungen sind bei uns unter zehn Prozent.“
-
„Unsere Services betreiben, monitoren und supporten wir zentral – das ist der Fokus unseres Geschäftsmodells.“
-
„Branchenspezialisierung ist der Schlüssel: Wer zehn Kunden in einer Nische hat, gewinnt den elften leichter.“
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Gerd und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Atelios wissen möchtet:
https://www.atelios.de/home
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
Was bewegt IT-Dienstleister beim Aufbau von Managed Security Services – und worauf kommt es im Schweizer Markt wirklich an?
In dieser Folge spricht Olaf Kaiser mit Martin Elmer, Geschäftsführer der Claronia Informatik AG. Martin berichtet offen von seinen Erfahrungen aus über zehn Jahren Managed Services, gibt praxisnahe Einblicke in Kundenanforderungen, regionale Besonderheiten und verrät, warum Mut und Fokus der Schlüssel zum Erfolg sind.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Martin wissen möchtet:
https://www.glaronia.ch
https://www.linkedin.com/company/glaronia-informatik-ag/
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
Sicherheitslösungen verkaufen sich nicht wie heiße Semmeln. Zumindest nicht, solange beim Kunden noch alles rund läuft. Aber was wäre, wenn IT-Sicherheit nicht als notwendiges Übel, sondern als Zen-Zustand vermittelt würde?
Genau das ist die Philosophie von Peter Steppe, Gründer des belgischen MSPs Wulux.be. Seit 2004 verfolgt er ein Ziel: „Keep IT Zen“ – also Ruhe und Gelassenheit im IT-Alltag seiner Kunden. Was zunächst klingt wie ein Slogan aus dem Achtsamkeitsratgeber, entpuppt sich schnell als strategischer Hebel für hochwertige Managed Security Services.
Historie und Datenanalyse sind entscheidend für die Vertragsgestaltung
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Peter und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Peter wissen möchtet:
https://www.linkedin.com/company/willux.be-nv/
https://willux.be/
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
Managed Security Services sind für IT-Dienstleister mehr als nur ein Trend – sie sind eine Notwendigkeit. Doch wie gelingt der Einstieg in dieses Geschäftsfeld, und welche Herausforderungen erwarten IT-Unternehmen?
Im Gespräch mit Manuel Kruse, Business Development Manager und Teamleiter IT Support bei LTmemory GmbH, erhalten wir spannende Einblicke in den Aufbau eines Managed Service Portfolios.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Manuel und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt.
Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.
———————–
Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Manuel wissen möchtet:
https://www.ltmemory.de
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.msp-journey.de
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
www.olaf-kaiser.coach/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen